Cover von Leitergolf VIVERE Extreme Metal Edition wird in neuem Tab geöffnet

Leitergolf VIVERE Extreme Metal Edition

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Geleen, Vivere Europe B.V.
Reihe: Güterbahnhof , Bibliothek der Dinge
Mediengruppe: Bibliothek der Dinge
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Mediengruppe: Bibliothek der Dinge Standorte: 1. Obergeschoss Status: in Bearbeitung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Leitergolf-Spiel ist ideal für Turniere oder Teamspiele. Um das Spiel zu spielen, platziert man die Leitern 4,5 m oder 5 Schritte auseinander und bestimmt das Startteam bzw. die Spielerin oder den Spieler, der anfängt. Jede Spielerin oder jeder Spieler wirft alle 3 Bolas, bevor die nächste Spielerin oder der nächste Spieler seinen Zug beginnt. Punkte werden von Bolas erzielt, die nach dem Werfen beider Teams bzw. beider Spielerinnen und Spieler auf der Leiter hängen bleiben, wobei die Gewinnerin oder der Gewinner jeder Runde den ersten Wurf der nächsten Runde starten darf. Das erste Team oder die erste Spielerin bzw. der erste Spieler, der genau 21 Punkte erreicht, gewinnt. Einfache Montage.
- Geeignet für 2- bis 4-Spieler.
- Umfang: 2 Spielleitern aus Metall (6 weiße runde Stäbe, 4 kurze und 4 lange eckige schwarze Stäbe, 16 Verbindungsschrauben), je 3 grüne und weiße Bolas (2 zusammenhängende Bälle), 1 Regelheft in Transporttasche, 1 grüne Transporttasche
- Maße Transporttasche: 105x18x9 cm, aufgebautes Spiel: BxHxT 61x98x76 cm

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Geleen, Vivere Europe B.V.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sport & Spiel
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 2 Spielleitern aus Metall (6 weiße runde Stäbe, 4 kurze und 4 lange eckige schwarze Stäbe, 16 Verbindungsschrauben), je 3 grüne und weiße Bolas (2 zusammenhängende Bälle), 1 Regelheft, 1 grüne Transporttasche
Reihe: Güterbahnhof , Bibliothek der Dinge
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bibliothek der Dinge