Cover von Angriff der Krao wird in neuem Tab geöffnet

Angriff der Krao

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Källner, Oskar (Verfasser); Johnsson, Karl (Verfasser)
Verfasserangabe: Oskar Källner, Karl Johnsson ; aus dem Schwedischen von Maike Dörries
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Atrium Verlag
Reihe: Erben des Imperiums; 1
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Mediengruppe: Kinderliteratur Standorte: 5.1 B Kae / Untergeschoss Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Elias und Alice verstehen die Welt nicht mehr: Eines Abends kommt ihre Mutter einfach nicht mehr nach Hause und ihr Vater soll etwas mit ihrem Verschwinden zu tun haben. Den beiden bleibt nichts anderes übrig, als sich selbst auf die Suche nach ihrer Mutter zu machen. Auf dem Weg begegnen sie einer merkwürdigen Kreatur, die sich als Brock vorstellt und sie auf sein Raumschiff namens Phönix bringt. Brock sei ein alter Freund ihrer Mutter und brauche dringend Hilfe. Ihre Mutter wurde von einer gefährlichen Spezies namens Krao entführt. Während sie sich immer weiter vom Planeten Erde wegbewegen, beginnt für Alice und Elias nicht nur das Abenteuer ihres Lebens, sondern sie erfahren auch ein Geheimnis, das alles verändert, was die beiden jemals über ihre Familie gedacht haben."Die erben des Imperiums" Band 1. Ab 9.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Källner, Oskar (Verfasser); Johnsson, Karl (Verfasser)
Verfasserangabe: Oskar Källner, Karl Johnsson ; aus dem Schwedischen von Maike Dörries
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Atrium Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.1 B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Science-Fiction
ISBN: 9783855352104
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage, 176 Seiten, Illustrationen, farbig
Reihe: Erben des Imperiums; 1
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dörries, Maike (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Bortförda
Mediengruppe: Kinderliteratur