eReader-Sprechstunde
Alles rund um Onleihe, eReader und Co.
Nach vorheriger Terminvereinbarung bieten wir Ihnen eine Beratung rund um eReader und die Onleihe muensterload an. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter beantwortet Ihre Fragen oder kann die Einstellungen Ihrer Geräte optimieren. So können kurzfristig auftretende Fragen rund um die Onleihe oder Probleme mit dem Gerät gemeinsam geklärt werden. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät und Ihren Leserausweis mit, damit direkt Ausleihen getestet werden können.
Termine vereinbaren Sie per Mail an stadtbibliothek@bocholt.de oder telefonisch unter der 02871 2589 104.
Einführung in die Onleihe muensterload
Zusätzlich bietet unser Team in regelmäßigen Abständen eine allgemeine Einführung in die Ausleihe von eMedien an. Dieser Termin richtet sich an Interessierte, die sich einen eReader anschaffen möchten oder sich noch nicht gut mit ihrem Gerät auskennen. Die Einführung findet im 1. OG in den "Lernwelten" (Nebenraum) statt. An diesem Termin erhalten die Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer alle wichtigen Informationen für die ersten Schritte bei muensterload und können bei Bedarf konkrete Probleme gemeinsam besprechen.
Die Termine für die nächste Einführungsveranstaltung werden an dieser Stelle, vor Ort in der Bibliothek sowie auf den Social Media Kanälen der Stadtbibliothek veröffentlicht.
eReader zum Austesten in der Stadtbibliothek
Alle Bibliotheksnutzerinnen und –nutzer haben die Möglichkeit, in der Stadtbibliothek Bocholt einen von zwei tolino eReadern für vier Wochen auszuleihen. Damit haben die Leserinnen und Leser Zugriff auf die digitale Ausleihe von muensteload.de, wo ihnen eine Vielzahl von eBooks, eHörbücher, eZeitschriften zur Verfügung stehen.
Die Stadtbibliothek Bocholt beteiligt sich, gemeinsam mit 13 weiteren Bibliotheken aus der Region, an dem Projekt muensterload.de. Dabei handelt es sich um eine digitale Bibliothek, in der Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer Zugriff auf über 47.000 eMedien haben. Damit nun auch die Kundinnen und Kunden, die keinen eigenen eReader besitzen, die Onleihe nutzen können, verleiht die Bibliothek zwei tolino eBook-Reader.
Bei den digitalen Büchern und Hörbüchern handelt es sich keineswegs nur um ein Angebot für die jüngere Generation. Insbesondere die Älteren profitieren davon, dass sich bei den Geräten die Schriftgröße individuell anpassen lässt und der Bildschirm eine integrierte Beleuchtung bietet. Den Trend zu eMedien spürt man vor allem an den zunehmenden Beratungen zum Thema eReader, die die Stadtbibliothek ebenfalls anbietet.
Vier Wochen lang digitale Angebote nutzen
Mit den ausleihbaren Geräten haben Unentschlossene nun die Möglichkeit einen eReader auszuprobieren, bevor sie sich ein eigenes Gerät anschaffen. Oder aber man profitiert als Gelegenheitsnutzerin oder -nutzer von der noch großen Auswahl an Medien auf muensterload.de. Die Geräte „tolino shine 3“ und „tolino vision 6“ können für vier Wochen an der Verbuchung ausgeliehen werden. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Sollten beide Geräte vergriffen sein, ist es möglich sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.